Feingerätebau Fischer
Fischer hat den Anspruch, seine jahrzehntelange Erfahrung wertvoll zu nutzen und legt Wert auf die Verwendung hochwertigster Materialien, sowie genauste Justierung und Prüfung der Werke.
Für Fischer ist der sorgsame Umgang mit den Ressourcen der Erde, sowie der Einsatz umweltfreundlicher Methoden und eine insgesamt nachhaltige Fertigung eine Selbstverständlichkeit.
70 Jahre Erfahrung in der handwerklichen Herstellung feinmechanischer Messtechnik.
Fischer Geschichte
Kurt Fischer gründet 1945 die feinmechanische Werkstatt, in der bereits kurze Zeit später mit der Produktion von Barometern und weiteren solide konstruierten Instrumenten begonnen wird.
Begündet durch die intensive Forschung von Fischer in der Hygometrie, erhält die Firma 1963 ihren bis heute unverändert guten Ruf für ihre FISCHER-Hygrometer.
Unternehmensgruppe ProInn
1997 erhält das Unternehmen die moderne Fertigungsstätte, in welcher ab 2012 auch die LUFFT-Messinstrumente gefertigt werden. Nachdem Fischer 2015 der Unternehmensgruppe ProInn Beteiligungen GmbH beitritt, ergeben sich weitere Möglichkeiten für den Ausbau der Fertigung weiterhin präzisester und zuverlässiger Messinstrumente.